Openings – mehr als nur ein Intro

Jeder, der sich schon Mal etwas mit dem Hobby Anime auseinander gesetzt hat, kennt die Diskussion. Das heiße Thema um die Folgenintros – das Opening.
Heute möchte ich, wissend, dass es ja auch noch das andere Ende (das Ending) als Musiktitel zur Serie gibt, bewusst nur über die Serieneröffnung was loswerden.

Wie die meisten Animefans, bin auch ich auf diversen Animeportalen und auch in verschiedenen Facebookgruppen unterwegs, um mich auf dem Laufenden zu halten und mal das ein oder andere von Gleichgesinnten aufzuschnappen.
Und Anime Openings (OPs) sind hier wirklich tägliches Diskussionsbrot╰(▔∀▔)╯

Doch was ist es denn, was ein gutes OP ausmacht?

Es ist ja so, dass ein OP aus zwei Teilen besteht. Zum einen haben wir einen Musiktitel und zum anderen den dazugehörigen Videoclip, der meist erste Eindrücke und Aussagen rüberbringen soll.
Wenn wir also etwas weiter ausholen wollen, muss man zu Beginn wohl erst mal feststellen, dass es klassische Elemente gibt die man immer und immer wieder findet.

Darunter fallen unter anderem der „Blick gen Himmel“ (meist in der Rückansicht) oder auch -> Hauptsache viel Himmel im Bild… (ノ_<。)
Dann hätten wir da noch die „suchende Hand“ und der „epische Kampfmoment“ um unseren Protagonisten in das richtige Licht zu Rücken.

Und dann gibt es da auch die allseits beliebte „Slideshow“ (in den verschiedensten Ausführungen) um die scheinbar nur halb so wichtigen Charaktere anzuschneiden.

Wer kann schon sagen was „gut“ ist…

Sicher kann man zu so einem Thema nur die eigene Meinung loswerden und sich so mit einem Statement äußern, das andere unterstützen oder in Grund und Boden tot argumentieren (-_-). Aus diesem Grund möchte ich an dieser Stelle noch einmal explizit erwähnen, dass es sich hier ausschließlich um meine Einschätzung und Meinung handelt. Natürlich könnt ihr mir eure Ansicht gerne per Mail oder Kommentar zukommen lassen (─‿‿─)

Kommen wir erst Mal zu Dingen, die ein OP in meinen Augen absolut ruinieren – auch wenn das augenscheinlich im ersten Moment nicht so scheint…

Punkt 1 – Spoiler: Es ist ja nicht verwunderlich, dass OPs vom Folgen Inhalt leben, das gilt ja schlussendlich nicht nur für Anime, sondern auch für jede andere Serie die man irgendwo im TV schauen oder im Netz streamen kann. Ziel ist ja schließlich, wichtige Eindrücke zu vermitteln und zum Anschauen zu locken.
Im Prinzip funktioniert das ja wie mit einem Trailer.
Aber mal ehrlich… saßt ihr schon einmal vor einem Film, auf den ihr euch saumäßig gefreut habt, weil der Trailer ultimativ war und dann… dann denkt ihr euch bei jeder zweiten Szene „kenn ich schon“, „oh das auch“ und das nicht nur ein oder zweimal. Es kommt nicht selten vor, dass ein OP neben der Vorstellung der Personen und einer groben Stilrichtung einfach verrät, was im Verlauf noch passieren wird.

In diese Kategorie fallen für mich Anime wie Fairy Tail, Little Busters!, Seraph of the End und Shiki. Hier muss nochmal erwähnt werden, dass es keinesfalls so ist, dass ich diese Anime nicht mag – Seraph of the End ist mitunter einer meiner absoluten Favoriten.

Punkt 2 – Nonsens Content: Was gibt es schöneres, als ein OP das dir so gar nichts über den Anime sagt? – NICHT! 。。。ミヽ(。><)ノ
Es gibt glaub‘ kaum was Nervigeres, wenn man eine Folge eins, beginnend mit dem Intro schaut und z. B. suggeriert bekommt, dass es um süße Mädchen und irgendeine kawaii Story geht, um dann im Nachgang festzustellen, dass es irgendein Geschlachte ist.

Die goldene Mitte zwischen Punkt eins und zwei zu finden ist sicherlich nicht immer die einfachste Aufgabe. Und ich bin wirklich froh, dass ich nicht diejenige bin, die diese Auswahl treffen muss.

Punkt 3 – Unpassende Musiktitel: Ja, ich gebe zu… Im Gegensatz zu seinen Vorgängern gehört Punkt 3 schon eher auf die „das ist aber Geschmackssache!“-Schiene.
Dennoch tut es der Tatsache keinen Abbruch, dass der gewählte Musiktitel noch so cool sein kann (als Solo auf Spotify oder was weiß ich), wenn er einfach nicht zur Story passt.

Die Musikwahl ist in meinen Augen eines der wichtigsten Mittel in einem OP, was mich gleich zu genau dem Teil führt, den man definitiv richtig machen kann und der dafür sorgen, dass ein Anime Intro für den Rest aller Zeiten in meinem Gehirn verweilt.
Bleiben wir also beim Thema Musikwahl. Es gibt eine Vielzahl an Anime bei denen ich die Titel auf dem Handy in Spotify höre – der erste Ton kommt und sofort habe ich ein Bild vor Augen. Und das lässt mich im besten Fall, auf der Stelle lächeln. Und das läuft tatsächlich völlig unabhängig davon, ob ich den Anime mag oder nicht so cool finde.

Hier ein paar Titel bei denen mir das ständig passiert:
The Rising of the Shield Hero OP

My Hero Academia Staffel 3 OP

Noragami Aragoto OP 1

Das ist klar nicht in Stein gemeißelt und es ist nur eine kleine Auswahl der Songs die mich in ihre Welt entführen. Was habt ihr denn so für OP Titel die in euch träumen lassen oder einfach in eine andere Welt entführen können?

Denn sind wir mal ehrlich und werfen einen Blick auf reale Serien wie zum Beispiel Game of Thrones oder Outlander… was den Charme an den Storys ausmacht, ist oft die Tatsache, dass wir uns in eine andere Welt begeben wollen, ob nun für 20 Minuten oder auch mal länger, wenn man etwas Zeit hat. Die einen lesen Bücher, um dem genug zu tun, andere schauen sich bewegt Material an – doch das Ziel ist immer dasselbe.

Wie steht ihr zu dem Thema? Habt ihr Anime OP die euch aus irgendeinem Grund besonders am Herzen liegen oder die ihr wirklich abgrundtief hasst?
Lasst es mich wissen (´。• ᵕ •。`)

Ich freue mich auf eure Nachrichten
eure AsunaeYukki

5 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ich mochte die deutschen Intros aus den 90ern/frühen 2000ern sehr gern. Sailor Moon und Inuyasha, auch Mila Superstar und Ranma 1/2. Ich freue mich, dass die Serien jetzt nach und nach bei den Streamingdiensten verfügbar werden. Den Orginalton mit Untertiteln finde ich auch klasse, aber die Kindheitssongs fehlen mir etwas.
    Viele Grüße!
    Jana

    Gefällt 1 Person

    1. Asunae Yukki sagt:

      Hi Jana 🙂 das kenne ich gut. Das mag etwas Banane klingen aber, wenn ich mit Freunden Freitags feiern bin hören wir auf dem Rückweg immer Animehits xD Und alle gröhlen lauthals mit.

      Gefällt 1 Person

      1. Freunde mit Stil! 😉

        Gefällt 1 Person

      2. Asunae Yukki sagt:

        Auf jeden Fall ^^

        Like

Schreibe eine Antwort zu Wissenstagebuch Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s