Animepreview – The Promised Neverland

1. Kommt alles anders… und 2. als man denkt.

Ende Dezember habe ich euch den Manga The Promised Neverland vorgestellt. Bis dato habe ich 5 Bände der Mangareihe gelesen und war total versessen auf die Anime Adaption, die am 9. Januar im Simulcast von Wakanim angelaufen ist.

Den Trailer hab ich hier, für alle, die neu in meiner Hobby-Ecke sind, noch einmal verlinkt.

Kurzabriss zum Manga

Autor: Kaiu Shirai, Posuka Demizu | Verlag: Carlsen Manga | Debüt: März 2018 | Bände: aktuell 5 (jap. aktuell 9 Bände)

Wenn aus einem Traum ein Albtraum wird…

Wer denkt, dass Grace Field House das nette Waisenhaus von nebenan ist, wird schnell merken, dass er da ganz weit verfehlt.

Mit einer tollen Ziehmutter und 38 süßen Geschwistern ist Emma eines der Waisenkinder die dort leben.

Ihre besten Freunde und ältesten Geschwister: Norman und Ray.

bild4

Schnell wird schon in der ersten Folge klar, dass hier wohl nicht wirklich alles so bunt ist, wie es im ersten Moment scheint. Neben spaßigen Aktivitäten und Lektionen fürs Leben, wie Haushalt und ähnlichem, basiert der Tag auch auf seltsamen Test die im ersten Moment gar nicht weiter erläutert werden. Die Kinder sitzen mit großen Kopfhörern an kleinen Einzeltischen und tun nichts anders als Aufgaben zu lösen, indem Sie Barcodes mit einem Stift abscannen.

Im Grund führen sie alle ein glückliches und erfülltes Leben.

Es gibt nur zwei Regeln…

Erstens: Halte dich an das was Mama sagt und ihren Tagesablauf.

Zweitens: Verlasse niemals das Gelände des Waisenhauses.

In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen werden Adoptiveltern für die einzelnen Kinder gefunden. Doch was scheint wie ein Abschied in die Freiheit, ist in Wirklichkeit etwas ganz anderes…

Eines Tages wird die kleine Conny auserkoren und wie der Zufall es so will vergisst sie ihr Lieblingskuscheltier, was dazu führt, dass Emma und Norman Conny und Mama zum Tor folgen, um der kleinen Conny ihr geliebtes Kuscheltier wiederzubringen, damit sie wenigstens ein Erinnerungsstück mitnimmt.

Was dann kommt, wäre (vielleicht) besser versteckt geblieben…

Am Tor angekommen, steht dort noch ein Wagen und lässt hoffen, dass die beiden es noch rechtzeitig vor Connys Abreise geschafft haben.

Doch schnell wird klar, dass etwas nicht stimmt…

Was im Inneren der Ladefläche des Wagens auf sie wartete, werden die beiden Kinder wohl nie wieder vergessen. Sie hatten Conny gefunden und vor ihrer Abreise erwischt – doch lebendig sah anders aus…

Kurz vor einem Panikausbruch können sich Emma und Norman gerade noch vor Isabella und den geheimnisvollen Wesen verstecken, mit denen sie sich unterhält. Und wie sich herausstellt, wird Conny wohl als Futter für eben diese enden…

Für all diejenigen die den Manga noch nicht gelesen haben möchte ich erwähnen, dass es ab jetzt zu eventuellen Spoilern kommen kann. Nach der Entwarnung weiter unten könnt ihr dann weiterlesen.

Wer mal reinlesen möchte, kann bei Carlsen einen Blick in die Leseprobe werfen: Hier geht’s zur Leseprobe…

banner_spoiler

Nachdem Emma und Norman total aufgelöst wieder im Waisenhaus ankommen, finden sie auch noch heraus, dass ihr Freund Ray sie seit jeher belogen hatte.

Er weiß um die Umstände der angeblichen Adoptivfamilien und wusste auch, was mit den Kindern passierte, wenn sie abreisten. Denn diese werden nicht an irgendwelche Familien übergeben, sondern Wort wörtlich als Nahrung ausgeliefert.

Abhängig vom Alter und deren Testergebnissen werden die Kinder in verschiedene Qualitätsstufen unterteilt und an die Monster zu einer… nennen wir es mal Fütterungszeremonie, abgegeben.

So erfuhren Emma und Norman also, dass ihr geliebtes Zuhause im Prinzip nichts anderes war als eine Farm, auf der sogenannte „Fleischmenschen“ als Opfergaben und Nahrung für diese schrecklichen Monster herangezüchtet wurden. Mit dem Ziel, möglichst schmackhafte Opfer für ihre Zeremonien zu bekommen.

In Folge der neuen Erkenntnisse fällten die drei eine Entscheidung. Sie mussten hier raus, und zwar schnell. Ihr Vorhaben wird jedoch immer wieder von aufkommenden Problemen ins Schwanken gebracht. Eine riesige Mauer rund um das Gelände, eine Schwester die zu Mama Isabellas Unterstützung herangezogen wurde und die Tatsache, dass Isabella scheinbar Wind von ihrem Vorhaben bekommen hat, erschweren die Planung maßgeblich.

Aus diesem Grund beschließen sie die zwei nächstältesten Kinder einzuweihen und in die Planung mit einzubeziehen.

——– SPOILER ENDE ——–

Nun muss also ein ausgeklügelter Plan her, wie sie dem Treiben im Waisenhaus entkommen können, ohne weiter Aufsehen zu erregen oder Mama Isabelle zu zeigen, dass sie mehr wissen als sie jemals zugeben würden. – Ein Zeitrennen um ihre Leben beginnt. Und keiner sollte zurück bleiben.

bild1

Ob sie es schaffen zu überleben und ein neues Leben zu beginnen ist auch in Band 5 des Manga noch nicht wirklich sicher. Weshalb ich wirklich auf die weitere Darstellung der Handlung im Anime gespannt bin. Es kommt ja nicht selten vor, dass ein Anime im Verlauf der Serie einem anderen Strang folgt als die Manga- oder Novelvorlage.

Im Allgemeinen bin ich nach Folge zwei nun erst Mal neugierig darauf, wie es weitergeht. Denn nicht nur die Storyline ist interessant, auch die Umsetzung ist einen, wenn nicht sogar einen zweiten Blick wert.

Nicht zuletzte da in diesem Fall wirklich alles ein stimmiges Gesamtbild ergibt. – Zumindest bisher 😉

Zeichnerisch wird großen Wert auf das Charakterdesign und vor allem die Mimik der einzelnen Personen gelegt. Trotz, dass der Spielraum (im Sinne von nutzbarer Fläche) durch die Mauer um’s Waisenhaus stark begrenzt ist, liegt auch ein Fokus drauf zu zeigen, wie groß diese kleine Welt für Kinder wirken kann.

Allein der Titelsong im Intro… Er drückt alles aus, was ich nach dem Lesen des Mangas emotional von dieser Serie erwarten würde. Ich finde den Titel sehr gelungen und auch passend gewählt.

Ihr wollt euch selbst ein Bild machen? Dann hört mal rein 🙂

Alles in allem bin ich aktuell überzeugt davon, dass The Promised Neverland, ähnlich wie Fullmetall Alchemist zu den Storys gehört die man sich auch Jahre später gerne wieder anschauen wird.

Habt ihr den Manga gelesen oder sogar schon angefangen den Anime zu streamen? Wie habt ihr ihn bisher empfunden?

Ich für meinen Teil, freue mich schon auf Donnerstag, wenn die neue Folge (OMU) online geht.

Ich wünsche euch noch einen schönen Montagabend

Eure AsunaeYukki

Kommentar:
Mangavorlage ©Kaiu Shirai, Posuka Demizu, Shueisha Inc.
Animeadaption ©Studio – CloverWorks Inc.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s