Kennt ihr das auch?
Ihr lebt so vor euch hin und plötzlich passiert etwas womit ihr niemals gerechnet habt?
Genau das ist mir neulich passiert! Und ich bin im Dreieck gesprungen.
☆ *: .。. O (≧ ▽ ≦) o .。 .: * ☆
Denn…
Fruits Basket ist zurück!!! \ (≧ ▽ ≦) /
Ich muss zugeben, dass ich mich in meiner kleinen Anime-Welt kaum über ein Ereignis so gefreut hab wie über dieses.
Denn die Story die Ende der 90er und Anfang der 2000er den Großteil meiner Zeit vor Bildschirmen und Mangas verbraten hat, ist genau diese.
Das Mädchen, das in einem Haushalt voller Männer lebt, die sich in Tiere verwandeln!

Zur Story
Toru Honda ist eine vom Schicksal ziemlich mitgenommene Oberschülerin, die mit ihrer Mutter die Letzte noch lebende Verwandte verloren hat.
Aus diesen Umständen zieht unsere Protagonisten in die Wildnis… Sagen wir besser, in ein Zelt, mitten im Wald… Allein. – Warum nicht, wer würde das nicht tun ╮ (︶ ▽ ︶) ╭ spüre die Ironie
Jedenfalls entdeckt Toru auf dem Schulweg eines Tages das Haus der Familie Soma, das ihr vorher noch nie aufgefallen war. Angezogen von den süß angemalten Steinen, in Form von Tierkreiszeichen die auf dem Balkon zum Trocknen ausliegen, nähert sie sich dem Haus und wird auch glatt vom „Hausherren“ Shigure in Empfang genommen.
Wie sich herausstellt wohnen auch ihre Schulkameraden Yuki in diesem Haus, der gemeinhin nur als der Prinz der Schule bekannt ist. Seltsamerweise gehört er aber nicht zu der Art Männern, die einen Haufen Frauen um sich scharen. Ganz im Gegenteil, er ist ziemlich froh, wenn sie ihm vom Leib bleiben… und das nicht ohne Grund.
Wie wär’s mit einer Umarmung?! (づ  ̄ ³ ̄) づ
Dummerweise muss Toru später feststellen, dass ihr Zelt unter einem Erdrutsch begraben wurde, samt ihrem Hab und Gut und inklusive des einzigen Erinnerungsstücks, dass ihr noch von ihrer Mutter geblieben war. Einem Foto.
Kurzum, zieht sie daraufhin bei den Somas ein und fängt dort im Gegenzug als Haushaltshilfe an.
Schon an dieser Stelle sagt Yuki zu Shigure, dass es kein Problem darstellen sollte, solange sie nicht auf die Idee kommt einen von ihnen zu umarmen.
Dumm nur, dass zu Hause Kyo, ein weiterer Cousin von Yuki und Shigure auftaucht und es gleich Stunk zwischen ihm und Yuki gibt. Da Toru der nötige Background fehlt und sie den Streit beenden will, versucht sie Kyo mehr oder minder wegzustoßen und so eine weitere Konfrontation zu vermeiden.
Fazit: Auf einmal hat sie eine Katze im Arm (= ω =) .. nyaa
Und als ob das nicht reichen würde, eskaliert die Situation vollends, was dazu führt, dass das gut gehütete Geheimnis der Jungs auf einmal nicht mehr ganz so geheim ist.
Um dem Ganzen dann noch die Krone aufzusetzen, sind alle die sich dann zurück in Menschen verwandeln ziemlich nackt ☆ ⌒ (≧ ▽ °)
Alles in allem ist Fruits Basket also mit einer süßen Shojo-Story ausgerüstet die aber auch sehr großen Wert auf die Vergangenheit und die Beziehung zwischen den verschiedenen Familienmitgliedern der Somas aber auch Toru als neu hinzugekommenes „Familienmitglied“ legt.
Und was ist jetzt so toll an einer Neuauflage?
Um es auf den Punkt zu bringen ist „Neuauflage“ nicht ganz korrekt.
Denn als die Animeadaption 2001 veröffentlicht wurde, war der Manga noch gar nicht zu Ende. Dieser wurde nämlich von 1998 bis 2006 veröffentlicht, was natürlich dazu führt, dass der Leitfaden des Manga irgendwann abgerissen ist.
Die neue Adaption die 2019 veröffentlicht werden soll lebt auf der Basis der Mangavorlage und wird dementsprechend sicher (vor allem gegen Mitte bis Ende) vom Originaltitel abweichen.
Ich bin gespannt ob der Anime 2019 dann auch im deutschen Simulcast zu sehen sein wird, denn die 2001er Version ist leider weder im Original noch im „Fruits Basket Another“ Sequel nach Deutschland gekommen.
Weshalb ich (ähnlich wie viele andere Serienfans sicher auch) auf die englische Sub-Version umgestiegen bin. Ich für meinen Teil habe die Serie mit 11/12 Jahren geschaut. Dann könnt ihr euch also sicher vorstellen wie oft ich den geschaut habe, um wirklich alles zu verstehen (⌒o⌒)
Mittlerweile bin ich 28 und ich muss zugeben, das Fruits Basket maßgeblich zu meiner Liebe für Anime und Manga beigetragen hat (° ◡ ° ♡)
Der Manga wird/wurde in deutscher Sprache bei Carlsen Manga verlegt. Mittlerweile erhält man die 23 Bände starke Reihe sogar als ePub für den Originalpreis von 4,99 €.
Neben der Umsetzung der Story Anpassung bin ich aber auch sehr auf die grafische Umsetzung der Charaktere und Umgebung gespannt. Hier hat sich, wenn ich mir die Teaser-Pics so ansehe nämlich doch schon einiges getan. Allein als ich den Video-Teaser gesehen habe dachte ich nur „Oh mein Gott, das wird sooo genial!“. Aber schaut am besten selbst (≧ ◡ ≦) ♡
Kennt ihr den Manga oder die Animeadaption aus 2001?
Wie steht ihr dazu, dass es jetzt eine Neuauflage gibt und was erhofft ihr euch von dieser? Lasst es mich gerne wissen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Eure AsunaeYukki
Kommentar:
Studio – TMS Entertainment / Verlag – Hakusensha
Online Publisher – www.wakanim.tv
Uh, ich habe die Mangareihe letztens komplett gebraucht gekauft und freu mich jetzt richtig drauf!
Viele Grüße!
Jana
LikeGefällt 1 Person
Ja, komplette Reihen die schon etwas älter sind, sind leider gar nicht so einfach zu bekommen. Und meistens kosten sie gleich Unsummen. Lass mich gerne wissen, ob deine Erwartungen erfüllt wurden 🙂
LikeGefällt 1 Person