Mangabilanz – Mikamis Liebensweise

Seien wir mal ehrlich, es gibt durchaus auch Manga die man nicht ohne Grund als „leichte Abendlektüre“ bezeichnet – was noch überhaupt keine Aussage darüber trifft ob der Titel gelungen ist oder nicht.

Aber vorab ein paar Infos zum Manga.

Deine Liebe macht mich schwach!

„Obwohl Natsume schon in die Highschool geht, hatte sie noch nie einen Freund. Das liegt ganz allein an ihrem Nachbarn Mikami, der sie seit ihrer Kindheit behütet […]“ – Einband, Mikamis Liebensweise

Allgemeines

Autor: Hiro Aikawa
Verlag: Tokyopop
Debüt: Februar 2018
Bände: bisher 2 – (Jap. aktuell 4)

Weil wir Shojo so sehr lieben… oder?

Welcher Fan kennt sie nicht, die Storys bei denen es um nichts anderes als um die Achterbahnfahrt der Gefühle geht. Egal ob Mittel- oder Oberstufe oder sogar schon im Berufsleben, die Regale in den Buchläden unserer Wahl und auch die Reihen der hiesigen Onlineshops quellen über vor Shojo-Manga die nur darauf warten gekauft und im heimischen Regal verstaut zu werden.

Hier will ich mich auf keinen Fall ‚rausnehmen, dieses Genre ist eines meiner zwei Lieblinge wobei ich schon sagen muss, dass die Titel in letzter Zeit oft sehr ähnlich gehalten sind und meistens, zum Leidwesen vieler, Oneshots oder in weniger als einer handvoll Bänden schon abgeschlossen sind.

bild2.png

Kommen wir also direkt zum Thema.

Meine Wenigkeit schaut so ins Billy-Regal und fragt sich, warum da noch so viel Platz ist. Also hab ich mal geschmökert was es so neues oder altes gibt, dass ich noch nicht kenne und gelesen habe. In diesem Zug bin ich auf den Blogpost von Tokyopop gestoßen, der sagte, „Mikamis Liebensweise“ sei der Shojo-Knüller schlechthin. – Wohlgemerkt, ein halbes Jahr nachdem der erste Band raus gekommen war… im Winterprogramm für 2017/2018… ( ̄ヘ ̄) #Spätzünder

Da es im deutschsprachigen Raum eher keine Titel von Hiro Aikawa zu kaufen gibt und ich mir mit anderen Sprachen wirklich schwertue, musste ich also zugreifen. Wohl wissend, dass es genauso gut ein Griff ins Klo sein könnte, da ich zuvor etwas geimpft wurde, was die Tauglichkeit der Story angeht – Community-Chat lässt grüßen ( ´ ∀ `)ノ~ ♡

Wie es dann wirklich war?

Ich war und bin begeistert!

Vorbereitet war ich wirklich auf so eine 0-8-15 Story zwischen Männlein und Weiblein. Eine klassische Schülerin-Lehrer-Kiste wie sie in jeder fünften Reihe (oder so) zu finden ist. ABER, da wurde ich enttäuscht.
Ich will hier auf keinen Fall behaupten, dass „Mikamis Liebensweisen“ anspruchsvoller Stoff wäre aber wie eingangs schon erwähnt, gibt es durchaus auch Abendlektüre die diesen Namen nicht aufgrund dessen verdient, weil man es vor dem Schlafen gehen oder am Abend vor der Fernsehkiste liest, sondern weil die Erzählung so easy ist, dass der Band statt in einer Stunde in 40 Minuten ausgelesen ist – und das nicht, weil es an Sprechblasen mangelt oder am laufenden Band BÄM, BOOOM oder sonst was in die Richtung hagelt.

bild1

Die Kindheitsfreunde Natsume und Mikami sind seit jeher Nachbarn. Der Altersunterschied ist mit neun Jahren in ihrem Alter schon etwas beträchtlich (Sie 16, Er 25). Was dazu führt, dass der studierte Mikami plötzlich zum Lehrer an Natsumes Schule wird –  ist ja nicht so, als wäre er sowieso immer in ihrer Nähe. So einen festen Freund finden oder eine Beziehung führen? Unmöglich. Vor allem, nachdem Natsume nicht mal mit ein paar Jungs den Tag verbringen kann, ohne dass Mikami ihr ständig am Allerwertesten klebt. Das tut er aber auf seine ganz eigene Weise.
Mal ist er wie ein kleines Kind, mal wie der erwachsene Mann den sich alle Frauen wünschen und das ein oder andere Mal (eher des Öfteren) eben der Perversling von nebenan ( ´ ▽ ` ).。o♡

Doch genau das ist es, was seinen Charme als Hauptcharakter ausmacht. Im RL würde ich es wohl als „Verhaltens-originell“ bezeichnen was der Gute betreibt, aber das tut der Tatsache keinen Abbruch, dass ich diesen Titel gerne als Keks für zwischendurch weiterempfehlen möchte. Die beiden Bände, die es aktuell bei Tokyopop zu kaufen gibt, haben mich in jedem Fall überzeugt, wenn es um den Unterhaltungswert geht.

bild3

Habt noch einen schönen Restsonntag
(^ヮ^)/
Eure AsunaeYukki

Kommentar:
Manga ©Hiro Aikawa, Kodansha Ltd.
Deutsche Fassung ©Tokyopop GmbH

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s