Mangabilanz – Perfect World

Allgemeines

Autor: Rie Aruga
Verlag: Egmont Manga
Debüt: März 2018
Bände: 3 – Band 4 erhältlich ab 02.11.2018

Eine Beziehung mit einem Querschnittsgelähmten? Möglich oder unmöglich… Sicher mit einer Vielzahl schwerer mentaler und emotionaler Momente verbunden, im Gegensatz aber auch ein Leben aus dem man viele neue Aspekte für den rest des Lebens ziehen kann.  Ein ganzer Haufen an Fragen, dem man sich als normal Sterblicher in solch einer Situation stellt.

Vor diesem Monolog findet sich Tsugumi wieder, die in einem neuen Unternehmen als Innenarchitektin durchstarten möchte und während eines Geschäftsessens ihrer verflossenen Highschoolliebe wieder begegnet.

Wie sich herausstellt, ist Itsuki seit einem Unfall querschnittsgelähmt. Schockiert von dieser Offenbarung nimmt sich Tsugumi dem Thema an und es kommt zu einem erneuten Kennenlernen der alten Schulkameraden.

Schon nach kurzer Zeit zeigt sich, dass eine Beziehung (egal welcher Natur) in dieser Art von Konstellation meistens zum Scheitern verurteilt ist – oder doch nicht?

Gestern habe ich Band 3 der Reihe fertig gelesen und möchte gerne meine ersten Eindrücke mit euch teilen. Ab hier gilt also gegebenenfalls Spoileralarm für all diejenigen, die die Reihe noch nicht kennen ●‿●

Ich selbst muss zugeben, dass ich mir nur bedingt vorstellen kann, wie man sich in der Situation fühlt oder fühlen muss. Sicher hatte der ein oder andere von euch (mich eingeschlossen) schon ein gebrochenes Bein oder ähnliches, das es einem schlicht sechs Wochen nicht erlaubt hat, das Bett zu verlassen oder einen in etwas schwierigeren Fällen doch mal kurzfristig an Krücken oder sogar einen Rolli gebunden hat.

Die Idee, das Thema Liebe zwischen zwei Menschen, die dieselbe Welt aus zwei völlig verschiedenen Perspektiven betrachten in einem Manga (oder auch anderen Medien) darzustellen finde ich schwierig, mutig und inspirierend zugleich. Und dabei meine ich nicht nur das wachsen einer Emotion, sondern den tatsächlichen Umgang im Alltagsleben miteinander.

Die Fragen, wie verhalte ich mich, wie falle ich den anderen nicht zur Last oder was kann ich tun damit er oder sie sich besser/sicherer fühlt, spielen hier neben der aufkeimenden Gefühle eine sehr wichtige Rolle.

Während Itsuki sich immer und immer wieder mit den Spätfolgen seines Unfalls konfrontiert sieht, der ihm nicht nur sein Beingefühl, sondern anfangs auch seine Leidenschaft zum Sport geraubt hat, so muss Tsugumi im ersten Schritt erst Mal verdauen, dass der Itsuki wie sie ihn kannte, kaum etwas mit dem Menschen gemeint hat der nun vor ihr sitzt.
Im Lauf der Geschichte lernen sich die beiden neu kennen und lieben. Es folgen Konfrontationen mit Freunden, der Familie, der Beginn einer nicht ganz so einfachen Dreiecksbeziehung, die alle Beteiligten auf eine harte Probe stellt und der ein oder andere wirklich unschöne Krankenhausaufenthalt.

Ich würde die Story nicht als nervenaufreibend beschreiben… Eher als eine Story, bei der man sich irgendwie in jeden einzelnen Charakter hinein fühlen kann (insofern man sich darauf einlässt).
Was die Location betrifft, wird der Fokus hauptsächlich auf die Orte gelegt, die für die Geschichte tatsächlich relevant sind. Ohne einen mit unnötigen Randdaten zu füttern schreitet die Erzählung, alles in allem, also in einem angemessenen Tempo fort ohne einen zu langweilen oder abzuhängen.

Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es für die deutschen Lesen bisher drei Bände von denen ich sagen kann, dass ich nach jedem Bandende sehr aufgeregt auf den nächsten zugefiebert habe und speziell nach Band 3 wünsche ich mir gerade, dass es den Rest auch schon gäbe. – Leider muss ich da noch bis 02. November 2018 warten ( ̄A ̄)…

Was meine Empfehlung angeht, möchte ich die Reihe gerne so ziemlich jedem ans Herz legen, der sich neutral gegenüber Vorurteilen sieht oder auch mal einen Ausflug in andere Gefilde als z. B. das Action- oder Komedie-Genre machen möchte.

Habt ihr den Manga gelesen? Dann lasst mich gerne wissen wie eure Meinung zu dem Thema und deren Darstellung in „Perfect World“ ist.

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche.
Eure AsunaeYukki

Kommentar:
Manga ©Rie Aruga, Kodansha Ltd.
Deutsche Fassung ©Egmont Manga, Egmont Verlagsgesellschaften mbH

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s